Sie sind hier: Nachrichten
Zurück zu: Startseite
Allgemein: Kontakt Impressum Satzung

Suchen nach:

Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten

Ocean und Agnes ? Amber Heard verkündet Geburt von Zwillingen

Mit Ocean und Agnes sei ihre Familie nun vollständig, verkündet Schauspielerin Amber Heard auf Instagram ? und teilt ein Foto von Babyfüßen. Sie hat auch eine Nachricht an andere Mütter.

Donald Trump: US-Demokraten suchen nach einer starken Gegenfigur

Donald Trump wird unbeliebter, die oppositionellen Demokraten schöpfen Hoffnung. Die Suche nach einer neuen Führungsfigur beginnt. Wer kann dem Präsidenten Kontra geben?

News: Friedrich Merz, Bundesregierung, Deutschlandticke, Saskia Esken, Israel, Christian Lindner

Trotz Esken-Rückzug, Rentenstreit und israelischem Staatsbesuch ? heute könnte die neue Regierung ihre Disziplin beweisen. Nur die Minister-Mails von Christian Lindner sind wohl verloren. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Mobbende Chefs: Bossing - Wenn alles Schlechte von oben kommt

Lästern, Ausgrenzung, feindselige Angriffe: Mobbing am Arbeitsplatz beginnt oft leise. Besonders perfide wird es, wenn Chefs selbst die Täter sind. Wer helfen kann, wenn der Vorgesetzte Grenzen überschreitet.

Karriere: Umgang mit Spott von Kollegen - Tipps von der Coachin

Jana ist immer wieder Zielscheibe von ach so lustigen Sprüchen, weil sie nichts mit TikTok oder Insta anfangen kann ? und will. Wie setzt sie souverän Grenzen, ohne als die spaßbefreite Alte rüber zu kommen?

Donald Trump könnte Luxus-Jet aus Katar als Geschenk annehmen

Der Ölstaat Katar will den USA offenbar eine Boeing 747 überlassen, die zur Präsidentenmaschine umgebaut werden könnte. Donald Trump bejubelt den »sehr offenen und transparenten« Vorgang.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Solange du atmest« mit Jasna Fritzi Bauer?

Angelgenheit unter Frauen: Der »Tatort« erzählte handfest und überraschend, wie unter der Selbstlosigkeit einer Altenpflegerin mörderischer Egoismus hervorbrach. Oder sind Sie anderer Meinung?

USA: Donald Trump will Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken

Der US-Präsident nennt es eines der folgenreichsten Dekrete in der Geschichte des Landes: Verschreibungspflichtige Arzneimittel in den USA sollen bald deutlich günstiger werden. Im Rest der Welt dürften die Preise steigen.

Johann Wadephul (CDU): Neuer Außenminister besucht Israel - so lief die Reise

Bei seinem Antrittsbesuch in Nahost bekennt sich Außenminister Johann Wadephul zur besonderen Verantwortung für den jüdischen Staat. Zugleich findet er einen geschickten Weg, »ein paar ehrliche und sorgenvolle Worte« loszuwerden.

Newark in New Jersey: US-Bürgermeister bei Protest gegen neues Abschiebezentrum festgenommen

Auf dem Parkplatz eskalierte die Lage: Der Bürgermeister der US-Stadt Newark wollte gegen einen Abschiebeknast der Trump-Regierung demonstrieren. Die Aktion endete für ihn in Gewahrsam.

Die Toten Hosen: Band plant Abschiedstournee in Deutschland für 2026

Die Toten Hosen touren in diesem Jahr durch Europa. Nun kündigt Frontmann Campino zahlreiche Konzerte in Deutschland für 2026 an ? das Ankündigungsvideo sorgt für Spekulationen über einen möglichen Abschied.

Edan Alexander: Hamas kündigt Freilassung von US-Geisel an

Mehr als 18 Monate war er in der Gefangenschaft der Hamas, jetzt soll der israelisch-amerikanische Doppelstaatler Edan Alexander freikommen. Die Ankündigung erfolgt kurz vor Donald Trumps Reise in den Nahen Osten.

Marie Nasemann und Tigges haben sich getrennt: Gefühle in Polaroid-Optik

Das Influencer-Paar Tigges-Nasemann ist nicht mehr zusammen. Was stirbt mit einer Trennung, wenn die Beziehung auch eine mediale Erzählung war?

Polen: Regierung sieht russischen Geheimdienst hinter Brand in Warschau

Vergangenes Jahr geriet ein Einkaufszentrum in Warschau in Brand, nun präsentiert die polnische Regierung Ermittlungsergebnisse. Hinter der Tat steckte laut Donald Tusk der russische Geheimdienst.

Premier League: FC Arsenal holt 0:2 beim FC Liverpool auf

Der Titel ist nach Liverpool vergeben, doch im Duell Erster gegen Zweiter ging es für den FC Arsenal noch um viel. Nach frühem Rückstand stoppte die Gunners erst ein Platzverweis bei ihrer Aufholjagd.

Zollstreit China und USA: Amerikaner sprechen von Einigung

Haben China und die USA eine Lösung im Zollstreit gefunden? Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer spricht von einem Durchbruch. Die chinesische Seite spricht von »produktiven« Verhandlungen.

Bayern: Der rätselhafte Holzpenis von Ismaning

Acht maskierte Männer haben in einer Nacht- und Nebelaktion in einer bayerischen Gemeinde einen zwei Meter hohen Holzpenis aufgestellt. Die Polizei wurde alarmiert, und die Frage drängt sich auf: Warum das alles?

Ukraine: Wolodymyr Selenskyj bereit für Treffen mit Wladimir Putin in der Türkei

Europa und Kyjiw haben gemeinsam mit Selenskyj Russland zu einem Waffenstillstand aufgerufen. Doch Putin möchte Gespräche in der Türkei. Selenskyj stimmt einem Treffen am Donnerstag zu. Jetzt ist Russland am Zug.

Eurovision Song Contest: Israelischer Sender zeigt Mann wegen Drohgeste an

Auf einer Feier für den Eurovision Song Contest hat ein Mann angedeutet, jemandem die Kehle durchschneiden zu wollen. Israel interpretiert das als Morddrohung gegen die eigene Kandidatin.

Eishockey-WM: Deutschland schlägt auch Kasachstan

Besser hätte die Eishockey-WM für die deutsche Auswahl nicht losgehen können. Auch Kasachstan konnte das Team von Bundestrainer Harold Kreis nicht stoppen.

Clásico: FC Barcelona besiegt Real Madrid und ist fast schon Meister

Führung verspielt, Titelchance wohl futsch, und dann setzt Kylian Mbappé auch noch zur Schwalbe an: Real Madrid bleibt dem FC Barcelona unterlegen. Die Königlichen werden einen Neuanfang brauchen, Barça darf feiern.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt geht die Luft aus, FC St. Pauli kurz vorm Klassenerhalt

Eintracht Frankfurt ist in der Bundesliga dabei, seine gute Ausgangsposition für einen Champions-League-Platz zu verspielen. Gegner FC St. Pauli hingegen darf sich schon aufs Stadtderby freuen.

Anti-AfD-Demos in Deutschland: Tausende demonstrieren für Verbotsverfahren

Die politische Debatte über ein Verbot der rechtsextremen AfD gewinnt weiter an Fahrt. Unter dem Motto »AfD-Verbot jetzt« gingen in vielen deutschen Städten Tausende auf die Straße.

Saskia Esken tritt nicht mehr als SPD-Chefin an ? so reagieren Lars Klingbeil, Ralf Stegner und Co.

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will auf dem Bundesparteitag Ende Juni nicht zur Wiederwahl antreten. Das sagte die 63-Jährige der ARD. Inzwischen gibt es erste Reaktionen von Parteikolleginnen und -kollegen.

Kalifornien: Fahnder wollen 48 Jahre alten Mordfall gelöst haben

Eine 24-Jährige wird tot in ihrem Auto gefunden, weder Fingerabdrücke noch Phantombild führen zum Täter. Ein halbes Jahrhundert nach dem Mord glaubt die Staatsanwaltschaft jetzt, den Schuldigen gefunden zu haben ? mithilfe aktualisierter Datenbanken.

Johann Wadephul in Israel: Deutschland macht sich zum Komplizen - Kommentar

Israels Regierung plant die Vertreibung der Palästinenser und die Besetzung des Gazastreifens, doch Außenminister Wadephul begnügt sich in Jerusalem mit Appellen und Mahnungen. Das ist eine verpasste Chance, die Folgen haben wird.

1. FC Heidenheim übt scharfe Kritik am Polizeieinsatz bei Union Berlin

Rund um das Fußball-Bundesligaspiel bei Union Berlin gab es einen massiven Polizeieinsatz gegen Fans des 1. FC Heidenheim. Grund soll das unerlaubte Anbringen von Stickern gewesen sein.

Menden: 17-jähriger mutmaßlicher Mörder sitzt in U-Haft

Im Sauerland soll ein Teenager einen 14-Jährigen erstochen haben. Laut Polizei befindet er sich inzwischen in Untersuchungshaft. Eine Mordkommission wurde eingesetzt.

Bundesliga: Borussia Dortmund siegt bei Bayer Leverkusen und hofft weiter auf die Champions League

Borussia Dortmund ist der Partycrasher der Abschiedsfete von Leverkusens Xabi Alonso. Während die Bayer-Saison eher melancholisch zu Ende geht, darf der BVB weiterhin auf ein Happy End hoffen.

Rente: Carsten Linnemann lehnt Bärbel Bas' Vorschlag zur Einbeziehung von Beamten ab

Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas fordert, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rente einzahlen. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will darüber vorerst nicht sprechen.

Danke

Sport

Premier League: FC Arsenal holt 0:2 beim FC Liverpool auf

Der Titel ist nach Liverpool vergeben, doch im Duell Erster gegen Zweiter ging es für den FC Arsenal noch um viel. Nach frühem Rückstand stoppte die Gunners erst ein Platzverweis bei ihrer Aufholjagd.

Eishockey-WM: Deutschland schlägt auch Kasachstan

Besser hätte die Eishockey-WM für die deutsche Auswahl nicht losgehen können. Auch Kasachstan konnte das Team von Bundestrainer Harold Kreis nicht stoppen.

Clásico: FC Barcelona besiegt Real Madrid und ist fast schon Meister

Führung verspielt, Titelchance wohl futsch, und dann setzt Kylian Mbappé auch noch zur Schwalbe an: Real Madrid bleibt dem FC Barcelona unterlegen. Die Königlichen werden einen Neuanfang brauchen, Barça darf feiern.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt geht die Luft aus, FC St. Pauli kurz vorm Klassenerhalt

Eintracht Frankfurt ist in der Bundesliga dabei, seine gute Ausgangsposition für einen Champions-League-Platz zu verspielen. Gegner FC St. Pauli hingegen darf sich schon aufs Stadtderby freuen.

1. FC Heidenheim übt scharfe Kritik am Polizeieinsatz bei Union Berlin

Rund um das Fußball-Bundesligaspiel bei Union Berlin gab es einen massiven Polizeieinsatz gegen Fans des 1. FC Heidenheim. Grund soll das unerlaubte Anbringen von Stickern gewesen sein.

Bundesliga: Borussia Dortmund siegt bei Bayer Leverkusen und hofft weiter auf die Champions League

Borussia Dortmund ist der Partycrasher der Abschiedsfete von Leverkusens Xabi Alonso. Während die Bayer-Saison eher melancholisch zu Ende geht, darf der BVB weiterhin auf ein Happy End hoffen.

FC Sevilla: Profis übernachten wegen wütender Fans im Trainingszentrum

Als die Mannschaft des FC Sevilla nach einer Auswärtsniederlage zurückkehrte, wurde sie von wütenden Anhängern empfangen. Der Klub sprach von »gewalttätigen Angriffen« ? und griff umgehend zu Schutzmaßnahmen.

2. Bundesliga: Auch den HSV-Frauen gelingt der Aufstieg

Aufstiegs-Doppelpack des Hamburger SV: Auch die Fußballerinnen des Klubs sind jetzt erstklassig. Sie sorgen damit für ein perfektes HSV-Wochenende.

Atlético Madrid: Ex-Leipziger Alexander Sørloth bricht zwei Hattrick-Rekorde

Vier Minuten, drei Tore und zwei Rekorde: Der ehemalige Leipziger Alexander Sørloth hat für Atlético Madrid eine denkwürdige Leistung abgeliefert.

MLS: Marco Reus erlebt Debakel, Lionel Messi verliert deutlich

Die Krise von Ex-Nationalspieler Marco Reus und LA Galaxy hat in New York einen neuen Tiefpunkt erreicht. Auch Lionel Messi verlor in der Major League Soccer so deutlich wie noch nie.

RB Leipzig: Geschäftsführer Marcel Schäfer kritisiert Team und plant Umbruch

Erstmals seit sieben Jahren hat RB Leipzig die Champions League verpasst. Geschäftsführer Marcel Schäfer hat offenbar genug gesehen, spart nicht mit Kritik am Team und kündigt einen großen Umbruch an.

Hamburger SV - Reaktionen zum Aufstieg: »Es hat sich angefühlt, als hättest du den Weltpokal gewonnen«

Der Hamburger SV hat eine emotionale Bundesligarückkehr gefeiert. Für Klubikone Horst Hrubesch war es wie ein großer Titel, Sportchef Stefan Kuntz sah sich an eine Champagnerflasche erinnert. Und auch St. Pauli gratulierte.

FC Bayern München: Thomas Müller verabschiedet sich von den Fans

Fans kämpften mit den Tränen, seine Mitspieler reagierten emotional. Und Thomas Müller? Verabschiedete sich nach 25 Jahren im Verein mit bemerkenswerter Gelassenheit und einem Witz vom Münchner Publikum.

FC Bayern München: Der Abschiedswitz von Thomas Müller

25 Jahre hat er beim FC Bayern gespielt. Nun ist Schluss für Thomas Müller. Der Publikumsliebling verabschiedet sich auf seine eigene Art: Mit einem Scherz.

HSV ist nach 2555 Tagen zurück in der Bundesliga: Er ist wirklich wieder da

Sieben Jahre Zweitklassigkeit, eine Ära wie ein Unfall ? vorbei: Beim Aufstieg gegen Ulm zeigt sich, welche Kraft dieser Verein mit seinen Fans entwickeln kann. Über die Nacht der Erlösung und Fragen für die Zukunft.

HSV: Mehrere Schwerverletzte bei Platzsturm nach Aufstiegsspiel

Es gab kein Halten mehr: Nach dem Sieg gegen den SSV Ulm stürmten Fans des Hamburger SV den Platz. Eine Person wurde dabei lebensbedrohlich verletzt, 19 Menschen erlitten schwere Verletzungen. Die Feuerwehr löste einen Großeinsatz aus.

Himalaja: Bergsteiger-Drama am K2 - Leben retten oder Berg bezwingen

Auf über 8200 Meter Höhe entdeckt die Extrembergsteigerin Kristin Harila einen Expeditionshelfer. Er hängt kopfüber an einem Seil vor der Wand und ringt mit dem Tod. Die Alpinistin steht vor einer schwierigen Entscheidung. Die SPIEGEL-Rekonstruktion.

Hamburger SV: Geschichten und Tragik aus sieben Jahren Zweitliga-Diaspora

Lautes Volksparkstadion, Kantersieg gegen Ulm, der HSV ist zurück in der Bundesliga, mit viel Verspätung. Wer sich fragt, was so lange schiefging ? hier kommen einige Geschichten aus den Zweitliga-Jahren. Tragik inklusive.

HSV: Der Hamburger SV ist zurück in der Fußball-Bundesliga

Der Dino lebt wieder. Ein hoher Sieg gegen Ulm hievt den Hamburger SV zurück in die Erstklassigkeit ? trotz eines frühen 0:1. Ein gehaltener Elfmeter, ein traumhafter Lupfer und ein Eigentor ließen die Party losbrechen.

Bundesliga: Thomas Müller verabschiedet sich mit Sieg über Gladbach vom Münchner Publikum

Der FC Bayern zelebriert seine Liebe zu Thomas Müller, der erklärt seine zum Fußball: Müllers Abschied vom Münchner Publikum gerät emotional. Michael Olise krönte eine Spitzensaison, ein Kakadu warf Fragen auf.

Sport

RSS abonnieren