 | Stephen King: Horror-Elemente in seiner Neuinterpretation des Märchenklassikers »Hänsel und Gretel« |
| Der Meister des Horrors erzählt den Märchenklassiker »Hänsel und Gretel« neu: An manchen Stellen scheint der Kingsche Grusel-Genius durch, an anderen wäre der Autor besser von den Brotkrumen-Pfaden der Brüder Grimm abgewichen.
|
 | News des Tages: Konjunkturprognose 2026, die reichsten Deutschen, SPIEGEL Buchpreis |
| Wer sind die reichsten Deutschen? Kommt jetzt endlich der Aufschwung? Und was sind die besten Bücher des Jahres? Das ist die Lage am Mittwochabend.
|
 | Föhr: Polizei löst Rätsel um gefälschte 2-Euro-Münzen |
| Sie sind stark magnetisch und zeigen nicht das richtige Estland: Seit Wochen tauchen auf Föhr immer wieder falsche 2-Euro-Münzen auf. Jetzt haben Ermittler Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und einen Verdächtigen ausgemacht.
|
 | Lottogewinner Kürsat »Chico« Yildirim über die neun Schüsse auf seinen Ferrari in Dortmund: »Meine Fresse, das sind Einschusslöcher« |
| Unbekannte haben auf den Ferrari von Kür?at »Chico« Yildirim geschossen. Hier berichtet er von schlaflosen Stunden, schweigenden Zeugen und seinem Verdacht, wer der Täter sein könnte.
|
 | Südpol-Aitken-Becken auf dem Mond: So entstand der größte Krater des Erdtrabanten |
| Gesteinsbrocken aus dem All haben gigantische Löcher in den Mond gerissen. Der wohl größte Zusammenstoß geschah am Südpol. Astronomen haben rekonstruiert, was bei dem Aufprall geschah.
|
 | Zach Bryan: Wegen Anti-ICE-Zeile von US-Regierungssprecherinnen zurechtgewiesen |
| Er stammt aus einer Navy-Familie, diente selbst jahrelang. Für seine Country-Alben gab es Platin. Doch wegen einer Strophe über eine ICE-Razzia ist Zach Bryan in MAGA-Kreisen in Ungnade gefallen. Er fühlt sich missverstanden.
|
 | Vorwürfe zu Preisvorgaben: Bundeskartellamt ermittelt gegen Temu |
| Die deutschen Wettbewerbshüter haben ein Verfahren gegen Temu eröffnet. Sie prüfen unter anderem, ob die Plattform den Händlern die Preise vorschreibt, zu denen sie Waren anbieten dürfen.
|
 | Julia Roberts: Schauspielerin über mangelndes Selbstvertrauen zu Beginn ihrer Karriere |
| Einem international gefeierten Hollywoodstar wie Julia Roberts dürfte es an Selbstvertrauen nicht mangeln. Sollte man meinen. Nun spricht die Schauspielerin über lähmende Unsicherheiten und grausame Wegbegleiter.
|
 | Bundeskabinett uneinig über EU-Vorstoß zur »Chatkontrolle« |
| Die EU-Kommission will Chats automatisiert scannen, das deutsche Justizministerium will da nicht mitziehen. Eine einheitliche Haltung zur »Chatkontrolle« hat Schwarz-Rot noch nicht gefunden.
|
 | Herdecke: Designierte SPD-Bürgermeisterin Iris Stalzer wurde wohl von Tochter attackiert |
| Iris Stalzer ist außer Lebensgefahr: Einen Tag nach dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke haben die Behörden zudem eine Tatverdächtige ausgemacht ? die soll aber nicht in U-Haft.
|
 | Veggie-Burger-Verbot: Was das Votum im EU-Parlament für Verbraucher bedeutet |
| »Ein Steak ist aus Fleisch gemacht ? Punkt«: Die Französin Céline Imart will, dass vegetarische Produkte keine Wurst- oder Fleischnamen mehr tragen dürfen. Wie sie sich im EU-Parlament durchgesetzt hat.
|
 | Italien: Menschen können sich über neuen 13. Feiertag freuen |
| In Italien gibt es bald einen neuen Feiertag zu Ehren von Franziskus von Assisi. Der 4. Oktober war schon einmal Feiertag für den Heiligen, wurde jedoch im Zuge der Feiertagsreform wieder abgeschafft. Nun erneut die Kehrtwende.
|
 | Paderborn: Großeinsatz an Schule ? Opfer schwer verletzt |
| An einer Schule im ostwestfälischen Paderborn hat es einen Großeinsatz der Polizei gegeben. Ein 25-Jähriger soll dort mit einer Stichwaffe hantiert haben. Eine Schülerin wurde schwer verletzt, der Verdächtige festgenommen.
|
 | Goldpreis auf Allzeithoch: Sollten Sie jetzt Ihr Altgold verkaufen? |
| Der Goldpreis steigt und steigt: Eine Feinunze kostet inzwischen mehr als 4000 Dollar. Ist das die Gelegenheit, Ihren geerbten Schmuck oder Ihr Krügerrand loszuwerden? Wann es sich lohnt und was das steuerlich bedeutet.
|
 | Vilsbiburg: Eltern lassen Elfjährige täglich stundenlang in Abstellraum warten |
| In Vilsbiburg haben berufstätige Eltern ihre Tochter nachmittags in einen Fahrradverschlag gesteckt, wo das Kind stundenlang warten musste, bis jemand heimkam. Seine Rettung verdankt das Mädchen einem anonymen Anrufer.
|
 | Hamburg: Bundesverwaltungsgericht stoppt Pläne für Hafenautobahn |
| Die A26-Ost soll die A7 und die A1 verbinden, doch Kritiker bangen um den Klimaschutz und klagten. Mit Erfolg, der Verlauf der Trasse muss neu geprüft werden.
|
 | Chicago: Donald Trump fordert Gefängnis für Bürgermeister und Illinois Gouverneur |
| Der US-Präsident verschärft die Eskalation in Chicago. Nachdem die von ihm entsandte Nationalgarde in Illinois angekommen ist, will Donald Trump Chicagos Bürgermeister und Illinois? Gouverneur hinter Gittern sehen.
|
 | Nahost-Debatte: Bundestag diskutiert über Israel-Gaza-Konflikt ? Livestream |
| Auf Antrag der Regierungskoalition spricht der Bundestag über die Lage im Nahen Osten. Sehen Sie die Debatte hier live.
|
 | Friedrich Merz: Miosga, Atalay, Interview MDR - Hilft die Medienoffensive dem Kanzler? |
| Eine wichtige Rede und drei große Fernsehauftritte in nur vier Tagen: Friedrich Merz will wieder in die Offensive kommen. Kann das gelingen? Die Erkenntnisse aus einer Woche voller Merz-Tage.
|
 | Verbrenner-Aus: In Brüssel droht Bundeskanzler Friedrich Merz ein harter Kampf ums Verbrennerverbot |
| Gelingt es Friedrich Merz, die SPD auf eine Abkehr vom Verbrenner-Aus einzuschwören, wäre die Sache keineswegs erledigt. Denn ob der Kanzler den Kurswechsel in der EU durchsetzen kann, ist völlig offen.
|
 | Klima in der Krise: Bundesregierung ermöglicht CO?-Speicherung im Meer |
| Mit einem neuen Gesetz will die Regierung das Klima schützen. Schädliches CO? aus der Industrie soll künftig unter dem Meeresboden gespeichert werden können.
|
 | Champions League: Die Fußballerinnen des FC Bayern München erleben beim FC Barcelona ein Debakel |
| Die Frauen des FC Bayern reisten ohne Bundesliga-Gegentor nach Barcelona ? und kehren mit einer Klatsche zurück. Eine erschreckend klare Pleite, die viel über den Zustand des deutschen Fußballs aussagt.
|
 | George Clooney: Warum der Hollywood-Star seine Kids auf dem Land großzieht |
| Landidyll statt Los Angeles: Oscarpreisträger George Clooney lebt mit seiner Frau und den Zwillingen in einem Bauernhaus in Frankreich. Dort geht es zünftig zu, die Leute »geben einen Scheiß auf Ruhm«.
|
 | Schwäbisch Gmünd: Oberbürgermeister will Schüler die Klassenräume fegen lassen |
| Schüler und Schülerinnen in Schwäbisch Gmünd sollen ihre Klassenräume selbst fegen: Der Oberbürgermeister hofft so auf mehr Teamgeist unter den Kindern. Von Helikoptereltern will er sich nicht beirren lassen.
|
 | USA unter Donald Trump: US-Bischof übergibt Briefe von Migranten an den Papst |
| Verzweifelte Migranten wenden sich mit Briefen an den Bischof von El Paso, aus Sorge vor Donald Trumps Einwanderungspolitik. Der Bischof hat sich nun mit Papst Leo getroffen.
|
 | Schlechte-Laune-Herbst: Wie ich wieder Appetit auf Deutschland bekam |
| Bislang habe ich in meinem Land vor allem das ungenutzte Potenzial und die Ineffizienz gesehen. Nach einem halben Jahr in einer seltsamen Wohn- und Essgemeinschaft hat sich mein Bild von Deutschland gewandelt.
|
 | Berlin: Islamistische Taliban wollen Flagge vor Botschaft hissen |
| Die islamistische Regierung in Kabul will Präsenz markieren ? und deswegen ihre Flagge in Berlin zeigen. Die Bundesregierung kann dagegen nicht viel tun.
|
 | Konjunktur: Bundesregierung rechnet mit spürbarem Aufschwung ab 2026 |
| Deutschlands Konjunktur soll ab dem kommenden Jahr stärker wachsen, die Bundesregierung hat ihre Prognose nach oben korrigiert. Für 2025 rechnet Schwarz-Rot mit einem Wachstum von 0,2 Prozent anstatt 0 Prozent.
|
 | Jever: Streit unter Müttern eskaliert vor Grundschule ? Kind verletzt |
| Auf einem Schulhof in Friesland flogen die Fäuste: Zwei Mütter gerieten derart heftig aneinander, dass Lehrkräfte eingreifen mussten. Am Ende gab es ein verletztes Kind und zwei Schulverweise. Für die Frauen.
|
 | Depressionen: Frauen haben genetisch höheres Risiko als Männer |
| Die Gene machen einen Unterschied: Frauen bekommen häufiger die Diagnose klinische Depression als Männer. Eine neue Untersuchung zeigt nun eine mögliche Ursache.
|
| Danke |